Menschen mit Autismus verfügen über erhebliche Einschränkungen im Bereich der „exekutiven Funktionen“. Diese steuern im Gehirn des Menschen unter anderem, das Setzen von Zielen und Prioritäten, die Impulskontrolle und Emotionsregulation, sowie die bewusste Aufmerksamkeitssteuerung und das Unterdrücken von Impulsen oder die Reihenfolge bestimmter Handlungen (A kommt vor B etc.)
Wie können wir unseren Kindern den Alltag erleichtern und ihnen mit Hilfe von Visualisierung und Strukturierung in ihrer Handlungsfähigkeit unterstützen?
Zu diesem Thema haben wir eine Online-Veranstaltung für Sie als Eltern - für einen theoretischen Input und die Möglichkeit des Austauschs untereinander, vorbereitet.
Alle Details finden Sie in der angehängten Einladung.
ASS ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die sich auf alle wichtigen Lebensbereiche auswirkt. die Entwicklungsstörung besteht von Geburt an und es ist nach Stand der Forschung von einer abweichenden Gehirnstruktur auszugehen.
Wahrnehmungs-, Erlebens-, Erfahrungs-, Lernprozesse von Menschen mit ASS unterliegen qualitativ veränderten Bedingungen. Die Diagnose ASS und die damit verbundene ganzheitliche Förderung wirft oft viele Fragestellungen und Verunsicherungen auf. Ziel der Fortbildung ist es, den Teilnehmer*innen umfassende Einblicke zu vermitteln und diese in den Kita-Alltag zu übertragen.
Einladung mit Anmeldeformular ist hier angehängt.
Im Teil II geht es unter anderem um die Vorstellung von Praxisfällen. Eine aktive Mitarbeit der Teilnehmer*innen ist bei allen Fortbildungsinhalten sehr erwünscht, Fragen und Beiträge sind jederzeit willkommen!
Fortbildungsinhalte: Elternarbeit – Eltern verstehen und beraten
Einladung mit Anmeldeformular ist hier angehängt.