Für alle Menschen aus dem Autismus-Spektrum, Eltern, Anghörige und Fachkräfte: Unter Berücksichtigung der vorgegebenen Hygienemaßnahmen finden aktuell noch Einzel-Beratungen im AKU statt. Sie können aber auch über Video-, Telefon- und Mail zu den gewohnten Öffnungszeiten Beratung in Anspruch nehmen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Das AKU-Team
Hinweise zur persönlichen Beratung in der Beratungsstelle.
Die Beratung kann aktuell für Einzelpersonen angeboten werden. Die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen müssen beachtet und eingehalten werden.
Kommen Sie bitte pünktlich zur vereinbarten Zeit, da es derzeit keinen Wartebereich gibt. Tragen Sie bitte einen Mundschutz und waschen und desinfizieren sich die Hände in der Beratungsstelle vor dem Gespräch.
Das dient alles zu Ihrem Schutz aber auch zum Schutz unserer Mitarbeiter.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
- Newsletter des Bundesverband autismus Deutschland e.V.
- Verfahrensrechte autismus Deutschland e.V.
- Pressemitteilung Maskenpflicht
- Studie zu Bewältigungsstrategien von Menschen mit ASS während der Coronazeit
Autismus Kompetenzzentrum Unterfranken
Beratung - Information - Vernetzung
Wir beraten, informieren und vernetzen von Autismus Betroffene, deren Angehörige, sowie Institutionen und Einrichtungen, die sich mit dem Thema Autismus befassen und dafür interessieren.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Veranstaltungen und Termine.
Autismus-Strategie Bayern
Forum zur Entwicklung einer Autismus-Strategie Bayern
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit 15.01.20 ist das Online-Forum geöffnet! Wir laden herzlich dazu ein, die bisherigen Zwischenergebnisse aus dem Projekt „Entwicklung einer Autismus-Strategie-Bayern“ in unserem neuen Online-Forum zu diskutieren und konkretisieren.
Ziel des Online-Forums: eine breite Beteiligung bei der weiteren Erarbeitung von Empfehlungen für eine Autismus-Strategie in Bayern.
Link Online-Forum:
Wir möchten Sie gerne auf drei Veröffentlichungen aufmerksam machen, die im Zusammenhang mit dem Projekt Autismus-Strategie entstanden sind:
Bayerische Autismus-Umfrage 2019, welche in Kooperation mit der LMU und dem MPI entstand: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:m347-dtl-0000001810
Befragung von nicht und wenig sprechenden Autist*innen, welche in Kooperation mit der LMU und dem autkom Oberbayern durchgeführt wurde: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:m347-dtl-0000001825
Autismus-Strategien im europäischen Vergleich: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:m347-dtl-0000001807