Betroffene, Anghörige
Wir bieten persönliche und telefonische Beratung für Betroffene, Angehörige und Organisationen bei
- Problem und Bedarfsanalyse
- Zielbestimmung und Maßnahmeplanung
- Vermittlung der konkreten Unterstützung
- Sozialrechtliche Beratung
- Begleitung und praktischer Unterstützung
- Information über autismusspezifische Förderangebote
- Weiterführende Begleitung von Einzelnen, (Eltern-) Paaren, Gruppen und Organisationen bei Bedarf
Hinweis für Betroffene
Was erwartet Sie im ersten Gespräch im AKU:
- eine Mitarbeiterin begrüßt Sie an der Eingangstüre
- es werden Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer und E-Mailadresse notiert
- Sie werden gefragt, warum Sie Kontakt zu uns aufgenommen haben
- Wir besrpechen Ihre persönlichen Fragen miteinander
- Falls notwenig, nennen wir Ihnen weitere Anprechpartner, die Ihnen helfen können
Hinweis: Die Beratung ist vertraulich und kostenlos